armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der Kampfpanzer T-84 ist eine ukrainische Weiterentwicklung des sowjetischen T-80. Der erste Prototyp wurde 1994 gefertigt. 1999 wurde das Fahrzeug bei den ukrainischen Streitkräften eingeführt. Der T-84 basiert auf dem T-80UD, der Dieselmotor-Version des T-80.

T-84 Oplot

Ukrainischer T-84 (2006)

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 3 (Kommandant, Richtschütze, Fahrer)
Länge 7,71 m
Breite 3,60 m
Höhe 2,22 m
Masse 48 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung Verbund- und Reaktivpanzerung
Hauptbewaffnung 125-mm-Glattrohrkanone KBA-3
Sekundärbewaffnung 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr
1 × 12,7-mm-Luftabwehr-MG
Beweglichkeit
Antrieb flüssiggekühlter 6-Zylinder-2-Takt-Diesel-/Vielstoffmotor KMDB 6TD-2
1.200 PS (883 kW)
Federung Torsionsstab
Geschwindigkeit 65–70 km/h
Leistung/Gewicht 18,4 kW/t (25 PS/t)
Reichweite 450 km

Entwicklungsgeschichte


Der T-84 ist die neueste ukrainische Entwicklung der Reihen T-64 und T-80, entworfen durch ChKMB in Charkiw (während der russische T-90 eine weiterentwickelte Version des T-72BM mit den Eigenschaften eines T-80 ist). Eine Hauptentwurfsrichtlinie war, die ukrainische Rüstungsindustrie unabhängiger von Russland zu machen.
Eine besondere Eigenschaft des T-84 ist das hervorragende Leistung-Gewichts-Verhältnis. Der T-84 wurde für Einsätze in heißem Klima mit einer Klimaanlage ausgerüstet; der Betriebstemperaturbereich wird mit −40 °C bis 55 °C angegeben.


Modelle



Nutzer



Interessenten



Literatur




Commons: T-84 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stephan Löwenstein: Ausgemusterte Panzer in die Konfliktzone. In: FAZ. 4. Oktober 2014, abgerufen am 5. Oktober 2014.
  2. Yatagan. Prototype main battle tank. Military-Today.com, abgerufen am 10. Oktober 2014 (englisch).
  3. Specifications of the gun. Kharkiv Morozov Machine Building, archiviert vom Original am 16. Oktober 2014; abgerufen am 10. Oktober 2014 (englisch).
  4. Stefan Kotsch: T-72-120. Ladeautomat des T-72-120. In: Das Panzerdetail. Abgerufen am 10. Oktober 2014.
  5. BTMP-84 Specifications. Kharkiv Morozov Machine Building, archiviert vom Original am 7. Oktober 2011; abgerufen am 10. Oktober 2014 (englisch).
  6. Bangkok Post: Five Ukraine tanks on way to Thailand. economics.unian.info, 12. November 2017, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).
  7. T-84 Oplot MBT. www.globalsecurity.org, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).
  8. T-84 Main Battle Tank. www.military-today.com, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).
  9. Pakistan Is Looking For A New Main Battle Tank. 21stcenturyasianarmsrace.com, 28. Januar 2018, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).

На других языках


- [de] T-84

[en] T-84

The T-84 is a Ukrainian main battle tank (MBT), a development of the Soviet T-80 main battle tank introduced in 1976. The T-84 was first built in 1994 and entered service in the Ukrainian Armed Forces in 1999. The T-84 is based on the diesel-engined T-80 version, the T-80UD. Its high-performance opposed-piston engine makes it one of the fastest MBTs in the world, with a power-to-weight ratio of about 26 horsepower per tonne (19 kW/t).

[ru] Т-84

Т-84 — украинский основной боевой танк, дальнейшее развитие Т-80УД[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии