armor.wikisort.org - PanzerDer Charioteer (offizielle Bezeichnung FV4101 Cromwell Heavy AT Gun) war ein britischer Jagdpanzer (engl.: tank destroyer) aus den 1950er-Jahren. Er wurde aus dem britischen Kampfpanzer Cromwell entwickelt.
Dieser Artikel beschreibt den britischen Panzerzerstörer. Zu den US-amerikanischen Kernwaffentests siehe Operation Charioteer.
Charioteer |
Vorlage:Infobox AFV/Wartung/Bild ohne Beschreibung |
Allgemeine Eigenschaften |
Besatzung |
4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze) |
Länge |
8,712 m |
Breite |
3,050 m |
Höhe |
2,590 m |
Masse |
30 Tonnen |
Panzerung und Bewaffnung |
Hauptbewaffnung |
1 × 83,4-mm-QF-20-Kanone |
Sekundärbewaffnung |
1 × 7,62-mm-Maschinengewehr, Nebelwerfer |
Beweglichkeit |
Antrieb |
V12-Benzinmotor Rolls-Royce Meteor 600 PS (447 kW) |
Federung |
Christie-Federung |
Geschwindigkeit |
50 km/h |
Leistung/Gewicht |
20 PS/Tonne |
Reichweite |
104 km |
Beschreibung
In den frühen 1950er-Jahren war beabsichtigt, die britischen Panzerverbände mit Panzerfahrzeugen auszurüsten, die mit stärkeren Kanonen ausgestattet waren. Infolgedessen wurde begonnen, Cromwell-Panzer mit einem neuen Turm zu versehen, der mit einer 20-Pfünder-Kanone bestückt war. Insgesamt 442[1] alte A27M Cromwell wurden von der Firma Robinson and Kershaw Ltd. in Cheshire mit neuen Türmen und 20-Pfünder-Kanonen ausgerüstet. Der Panzer wurde von der britischen Armee nur bis Ende der 1950er-Jahre verwendet. Das Gros der Fahrzeuge wurde an Österreich, Finnland und Jordanien verkauft.
Die Motorisierung bestand aus einem V-12-Zylinder-Rolls-Royce-Meteor. Der wassergekühlte Motor konnte eine Leistung von 600 PS erbringen. Die Bodenfreiheit belief sich auf 400 mm.
Nutzer
- Osterreich
Österreich: 56 Charioteer 1956 erhalten.
- Finnland
Finnland: 38 "Charioteer Mk VII Model B" 1960 gekauft, die bis 1979 im Dienst waren und sogar bis 2007 noch eingelagert worden waren. Verbliebene Exemplare wurden im selben Jahr auf einer Auktion verkauft.[2]
- Jordanien
Jordanien: 24 Charioteer im Jahr 1954 erhalten. Einige jordanische Charioteer-Panzer wurden an den Libanon verkauft.
- Libanon
Libanon: mehrere libanesische Charioteers wurden von der PLO gegen Israel im Rahmen der Operation Litani 1978 eingesetzt.
- Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
Weblinks
Einzelnachweise
- Wheels&Tracks No. 60 (London, 1997)
- Finnish Defence Forces sale of used equipment (Memento des Originals vom 14. Juli 2009 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mil.fi
На других языках
- [de] Charioteer
[en] Charioteer (tank)
The Charioteer Tank, or FV4101 Tank, Medium Gun, Charioteer was a post-world-war II British armoured fighting vehicle. It was produced in the 1950s to up-gun units of the Royal Armoured Corps continuing to use the Cromwell tank during the early phases of the Cold War. The vehicle itself was a modified Cromwell with a more powerful gun installed in a relatively lightly armoured two-man turret.
[ru] Чариотир
Чариотир Mk.7, FV 4101 (англ. Charioteer — «колесничий») — британский средний танк 1950-х годов, модернизация танка «Кромвель» времён Второй мировой войны. «Чариотир» отличался от базового варианта в основном новой башней со значительно более мощной 84-мм пушкой. В 1952 году 200 «Кромвелей» были переоборудованы под стандарт «Чариотиров». В британской армии они состояли на вооружении до 1956 года, после чего были проданы другим странам.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии