armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der K1 Type 88 ist ein südkoreanischer Kampfpanzer.

K-1 Type 88

Kampfpanzer K1 des südkoreanischen Heeres

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze)
Länge 7,48 m
Breite 3,60 m
Höhe 2,25 m
Masse 52 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung Verbundpanzerung
Hauptbewaffnung 1 × 105-mm-Zugrohrkanone (K1) oder 1 × 120-mm-Glattrohrkanone (K1A1)
Sekundärbewaffnung 1 × 12,7-mm-Flugabwehr-MG (Deckaufbau) und 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr (koaxial)
Beweglichkeit
Antrieb wassergekühlter 8-Zylinder-MTU-Dieselmotor 871 Ka-501
880 kW (1200 PS)
Federung hydropneumatisch
Geschwindigkeit 65 km/h (Straße)
Leistung/Gewicht 17 kW/t (23 PS/t)
Reichweite 500 km

Beschreibung


Der K1 Type 88 wurde Anfang der 1980er-Jahre von Hyundai Rotem und General Dynamics im Auftrag der südkoreanischen Regierung entwickelt und 1988 der südkoreanischen Armee übergeben.[1]

Dabei wurden die speziellen südkoreanischen Anforderungen in der Entwicklung und Produktion dieses Kampfpanzers berücksichtigt, zum Beispiel die Körpergröße der Soldaten und die besonderen Geländeverhältnisse. Die Wanne und der Turm orientieren sich in ihrer Formgebung am deutschen Kampfpanzer Leopard 2 und am amerikanischen M1A1, des Gleichen wird auch die dort verwendete Verbundpanzerung eingesetzt. Der Gesamtaufzug des Panzers ist mit einer Höhe von 2,25 Meter für einen Turmpanzer sehr niedrig. Die hydropneumatische Federung bietet die Möglichkeit, den Richtbereich der Kanone nach Höhe und Tiefe zu vergrößern, eine angesichts der gebirgigen Landschaft der Koreanischen Halbinsel wichtige militärische Forderung.[1]

Der Triebwerksblock besteht aus einem 8-Zylinder-Dieselmotor mit 880 kW (1200 PS) von MTU Friedrichshafen und einem ZF-Automatikgetriebe. Die Feuerleitanlage besteht aus amerikanischen Bauteilen. Als Hauptbewaffnung dient die weltweit verbreitete 105-mm-Zugrohrkanone L7. Der weiterentwickelte K1A1 ist mit der von Rheinmetall entwickelten 120-mm-Glattrohrkanone bewaffnet und dank Wärmebildgerät voll nachtkampffähig.


Literatur




Commons: Type 88 K1 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. K1/A1 – Main Battle Tank from South Korea Developed by Rotem. army-technology.com, abgerufen am 21. Dezember 2021.

На других языках


- [de] K1 Type 88

[en] K1 88-Tank

The K1 is a South Korean main battle tank in use with the Republic of Korea Armed Forces, developed by Hyundai Precision (later Hyundai Rotem).[3] The vehicle's early design work was based on Chrysler's XM1, with some noticeable differences including a combined system of hydropneumatic suspension and torsion bars, and a river-crossing fording kit, to meet the required operational capability that was specific to combat operations in the mountainous and swampy terrain of the Korean Peninsula.[3] The K1A1 entered service in 1999, upgraded with a 120 mm smoothbore gun, and outfitted with more modern electronics, ballistic computers, and fire control systems developed by Samsung Electronics.[3] Hyundai Rotem produced 1,511 K1 and K1A1 tanks between 1985 and 2010.

[ru] K1

K1 (Тип 88) — основной боевой танк Южной Кореи, вариант американского танка M1 «Абрамс», приспособленный к корейским условиям эксплуатации. Разработан в конце 1970-х — начале 1980-х годов. Производился серийно с 1985 до 2010 года. Танковый парк K1 и его модификаций был дополнен и в перспективе будет заменен танками K2 «Чёрная пантера».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии