armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der Landsverk L-10 war ein leichter schwedischer Panzer aus den 1930er-Jahren.

Landsverk L-10

Stridsvagn m/31 (L-10)

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze)
Länge 5,20 m
Breite 2,00 m
Höhe 2,22 m
Masse 11,5 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 8–24 mm Panzerstahl
Hauptbewaffnung 1 × 37-mm-Kanone Bofors
Sekundärbewaffnung 2 × 6,5-mm-MG
Beweglichkeit
Antrieb 1 × V12-Ottomotor Maybach DSO
110 kW (150 PS)
Geschwindigkeit 40 km/h
Leistung/Gewicht

Geschichte


Der leichte Panzer wurde zu Anfang der 1930er-Jahre von dem deutschen Ingenieur Joseph Vollmer entworfen. Vollmer hatte zuvor den ersten deutschen Panzer (A7V) konstruiert und war zu diesem Zeitpunkt Mitinhaber der Deutschen Automobil-Construktionsgesellschaft (DAC). Bis 1936 wurden von dieser Fahrzeuge und Motoren konstruiert und dann als komplette Werkszeichnung gegen Lizenzzahlung an Kraftfahrzeug- und Motorenfabriken verkauft. Da im Deutschen Reich aufgrund der im Friedensvertrag von Versailles festgelegten Bestimmungen die Fertigung von Panzern verboten war, musste dies im Geheimen oder im Ausland erfolgen. Aus diesem Grunde hatte die Gutehoffnungshütte mit Sitz in Oberhausen die AB Landsverk in Landskrona erworben. Im Jahre 1930 beauftragte diese die DAC mit der Entwicklung von Panzern.

Parallel zum L-10 wurde auch der Rad-/Kettenpanzer Landsverk L-30 entwickelt, mit dem er viele Gemeinsamkeiten hatte. Der L-10 besaß eine geschweißte Wanne und geneigte Frontpanzerplatten sowie eine Funkausrüstung. Die schwedischen Streitkräfte bestellten Ende 1931 drei Exemplare, die erst Ende 1935 ausgeliefert wurden. Diese erhielten die Armeebezeichnung Stridsvagn m/31 (Strv m/31). Da er den Erwartungen nicht entsprach, erfolgten keine Nachbestellungen und er wurde nach wenigen Jahren durch den Landsverk L-60 ersetzt.


Literatur




Commons: Strv m/31 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Landsverk L-10

[en] Stridsvagn m/31

Stridsvagn m/31 (Landsverk L-10) was a Swedish World War II era light tank built by AB Landsverk. It was armed with a 37 mm Bofors gun and a coaxial 6.5mm Ksp m/14-29 machine gun, and was equipped with 8–24 mm armor. The tank had advanced design features such as an all-welded construction and used periscopes for visibility rather than view slits. Only three were built and, despite being highly advanced for the time when World War II broke out, they were dug in as static bunkers.[2]

[ru] Strv m/31

Стридсвагн м/31 (швед. Stridsvagn m/31, stridsvagn — танк), сокращённо — Стрв м/31 (швед. Strv m/31), заводское обозначение — Ландсверк Л-10 (швед. Landsverk L-10) — шведский лёгкий танк. Разработан компанией «Ландсверк» (швед. Landsverk) в 1930 году на основе лёгкого танка L-5 и в 1935 году принят на вооружение шведской армии. Всего было произведено 3 машины.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии