Der Oshkosh M-ATV (MRAP–All Terrain Vehicle), teilweise in der Schreibung MATV, ist ein mit Luftfahrzeugen transportierbarer Militär-Geländewagen des amerikanischen Fahrzeugherstellers Oshkosh. Er ersetzt teilweise den Humvee.
Im Oktober 2009 wurden die ersten M-ATV bei der US-Armee in den Dienst gestellt.
Insgesamt lieferte Oshkosh 8.722 M-ATV an die US Army, wovon diese (Stand 2015) nach dem Abzug aus Irak und dem fast vollständigen Abzug aus Afghanistan 5.651 (einschließlich 250 für SOCOM), also etwa 65 Prozent, im Bestand behält.[1]
Die Fahrzeuge wurden zunächst hauptsächlich in Afghanistan und im Irakkrieg als Ersatz für den Humvee eingesetzt, da dessen Panzerung die Besatzung nicht mehr ausreichend schützte.
Er verfügt über eine umfassende Panzerung gegen Minen, Handfeuerwaffen und Splitter von Artillerie-Granaten. Aufgrund seiner starken Panzerung wiegt der Oshkosh M-ATV über 11 t. Zum Kraftstoffverbrauch macht der Hersteller keine Angaben. Angeblich soll der Wagen aber 20 Prozent weniger verbrauchen als vergleichbare Fahrzeuge. Die Reichweite des M-ATV liegt bei über 500 Kilometern.
| |
Krafträder und Quads |
Polaris MRZR • M274 Mechanical Mule • M1030M1 JP8/Diesel |
PKW und Transporter |
M38 Jeep • Ford M151 MUTT • M422 Mighty Mite • Light Strike Vehicle • HMMWV • HMMWV - AN/TWQ-1 Avenger • Ranger Special Operations Vehicle (RSOV) • Infantry Squad Vehicle • Commercial Utility Cargo Vehicle |
LKW der 1. Generation (1945 bis Ende Vietnamkrieg) |
|
LKW der 2. Generation (Vietnamkrieg bis Ende Kalter Krieg) |
M939 Truck • Oshkosh M911 • Heavy Expanded Mobility Tactical Truck (HEMTT) |
LKW der 3. Generation (Ende Kalter Krieg bis aktuell) |
FMTV • Mine Resistant Ambush Protected Vehicle |
Radpanzer |
M1117 • M1200 Armored Knight • Armored Ground Mobility System |
Geschützte Radfahrzeuge |
M142 HIMARS • Oshkosh JLTV • Oshkosh L-ATV • Oshkosh HET • M-ATV • International MaxxPro • RG-31 / MMPV Type II • MMPV Type I • Buffalo • RG-31 • RG-33 |
Amphibienfahrzeuge |
Lighter Amphibious Resupply Cargo • Gama Goat |
Anhänger |
Centurion C-RAM |
Prototypen und Versuchsmuster |
Terex Demag MAC 50 |