armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der T17E1 Staghound war ein US-amerikanischer Spähpanzer aus den 1940er-Jahren, der hauptsächlich für den Export bestimmt war.

T17E1 Staghound

Staghound in einem israelischen Museum

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 5 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze, MG-Schütze)
Länge 5,49 m
Breite 2,69 m
Höhe 2,36 m
Masse 13,7 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 8 mm
Hauptbewaffnung 37-mm-Kanone
Sekundärbewaffnung 3 × 7,62-mm-MG (je 1 × auf dem Turmdach, in der Wanne und koaxial zur Hauptkanone)
Beweglichkeit
Antrieb Sechszylinder-Benzinmotor GMC
97 PS (72 kW)
Federung 4×4-Radaufhängung
Geschwindigkeit 89 km/h
Leistung/Gewicht 7,08 PS/t
Reichweite 724 km

Geschichte


Der T17E1 Staghound I war ein amerikanischer Entwurf für ein schweres gepanzertes Fahrzeug, das jedoch nie in der US Army eingesetzt wurde. Stattdessen ging die gesamte Produktion an die Streitkräfte des Vereinigten Königreichs und des Commonwealth. Es gab zwei Versionen, den Ford T17 6×6 und den Chevrolet T17 E1 4×4. Die Briten bestellten 300 Stück des letzteren Typs. 1942 wurden die ersten nach Großbritannien verschifft. Dort wurden sie den britischen, kanadischen, belgischen, indischen und neuseeländischen Einheiten zugeteilt. Durch seine starke Panzerung, seine Schnelligkeit und die große Reichweite war er ein effektives Fahrzeug. Nach dem Krieg gingen einige Staghounds nach Dänemark, Indien und Südafrika, andere blieben noch einige Jahre im Dienst der britischen Armee.


Technik


Der T17E1 wurde für schnelle Aufklärungseinsätze konzipiert. Der leistungsstarke Motor und die Wendigkeit des 4×4-Fahrgestells trugen dieser Anforderung Rechnung. Die relativ große Bodenfreiheit erlaubte es, bis zu einer Furttiefe von 0,80 Meter zu waten. Der Turm war eine konventionelle Entwicklung. Die Staghounds mussten wegen ihrer leichten Panzerung einen Konflikt mit stärker bewaffneten Kräften meiden. Die 37-mm-Kanone war zum Zeitpunkt der Einführung des Fahrzeugs bereits veraltet. So suchten die Briten nach Möglichkeiten, die Kampfkraft des Staghounds zu steigern. Es entstanden die Varianten Mk II und III.

An den Seiten konnte der Staghound zwei Fässer mit zusätzlichem Treibstoff mitführen. Das steigerte zwar die Reichweite erheblich, war aber im Gefechtsfall jedoch enorm gefährlich. So stellen Treffer aus leichten Waffen schon ein großes Gefahrenpotential für das Fahrzeug dar.


Varianten


Einige Fahrzeuge wurden mit Schlegeln ausgerüstet, um Minen zu räumen.


Siehe auch



Literatur




Commons: T17E1 Staghound I – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] T17E1 Staghound I

[ru] Стегхаунд (бронеавтомобиль)

Бронеавтомобиль M6 (англ. Armored Car M6), также широко известный под его британским названием «Стагхаунд» (англ. Staghound) — средний бронеавтомобиль США периода Второй мировой войны. Был создан фирмой «Шевроле» (филиалом корпорации «Дженерал моторс») в 1941—1942 годах, по совместному заказу Великобритании и Бронетанкового комитета США на разведывательный бронеавтомобиль. На этапе разработки M6 носил обозначение T17E1, однако не являлся вариантом бронеавтомобиля T17, разработанного другой фирмой на конкурс по тому же заказу, хотя и использовал ряд общих компонентов с ним. В конечном итоге для массового производства был избран T17E1 и в ходе серийного производства, продолжавшегося с октября 1942 по декабрь 1943 года, было выпущено 2844 бронеавтомобиля этого типа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии