armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der Vickers A1E1 „Independent“ war ein schwerer britischer Panzer aus dem Jahr 1926.

Vickers A1E1 Independent

im Tankmuseum Bovington

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 8
Länge 7,59 m
Breite 2,67 m
Höhe 2,72 m
Masse 34 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 13–28 mm
Hauptbewaffnung 1 × 47-mm-Kanone (QF 3 pounder gun)
Sekundärbewaffnung 4 × 7,7-mm-MG (0.303 Vickers)
Beweglichkeit
Antrieb Armstrong Siddeley-V 12
280 kW (370 PS)
Geschwindigkeit 32 km/h
Leistung/Gewicht

Geschichte


Während noch im Ersten Weltkrieg die schweren Panzer der Mark-Serie charakteristisch für die britischen Streitkräfte waren, wurde in den zwanziger Jahren kein neues schweres Modell mehr in die Ausrüstung aufgenommen.

J. F. C. Fuller hatte in seinem 1920 erschienenen Buch „Die Tanks im Großen Krieg“ die Theorie entwickelt, dass in einem späteren Krieg die Panzer ähnlich wie Kriegsschiffe operieren würden.

Aufgrund dieser Theorie wurde der A1E1 „Independent“, als eine Art „Land-Kriegsschiff“, in den Jahren 1925–1926 bei Vickers entwickelt und gebaut. Er stellte ein mehrtürmiges Kampffahrzeug, bewaffnet mit einer 47-mm-Kanone im Hauptturm sowie vier MG, welche jeweils einzeln in kleineren Türmen untergebracht waren, dar. Er entsprach jedoch nicht der amtlichen britischen Militärdoktrin, die mehr auf eine Ausrüstung mit leichten Panzern bzw. Kleinpanzern (Tankette) abzielte. Auch stellte der „Independent“ ein, für seine Zeit, sehr teures Fahrzeug dar, daher blieb das gebaute Versuchsmodell ein Einzelexemplar. Ein Einsatz in einem Konflikt fand nicht statt.

Das erhaltene Fahrzeug kann heute im Tank Museum, Bovington, Südwestengland besichtigt werden.


Nachwirkungen


Obwohl der „Independent“ nur ein Versuchsmodell war, wurde seine Entwicklung im Ausland sehr aufmerksam verfolgt. So beeinflusste er noch später die Entwicklung der Großtraktoren, mit mehreren Türmen, im damaligen Deutschen Reich. In der Sowjetunion entstanden nach seinem Vorbild der T-28 mit drei Türmen und der T-35 mit fünf Türmen. In Großbritannien selbst wurden auch später Panzer mit jeweils drei Türmen entwickelt und in Serie gebaut, dies waren der Vickers Medium Mark III und der Cruiser Tank Mk. I (A9).


Literatur




Commons: Vickers A1E1 Independent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Vickers A1E1 Independent

[en] Vickers A1E1 Independent

The Independent A1E1 is a multi-turreted tank that was designed by the British armaments manufacturer Vickers between the First and Second World Wars. Although it only ever reached the prototype stage and only a single example was built, it influenced many other tank designs.

[ru] Vickers A1E1 Independent

Vickers A1E1 Independent (в переводе с англ. — «Независимый») — опытный британский пятибашенный тяжёлый танк 1920-х годов. Машина была создана фирмой «Виккерс» в 1926 году с оглядкой на другие многобашенные танки, но благодаря более рациональной компоновке избежала ряда недостатков предшественников. Вооружение располагалось в пяти башнях. В центре башня с 47-мм пушкой и пулеметом, в которой 3 члена экипажа, а остальные башни были вооружены пулеметами. Independent A.1 имел массу в 32 тонны, а броня ненамного улучшилась по сравнению с Renault FT. Правда танк имел хорошую максимальную скорость 32 км/ч.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии