armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Boraq, auch Boragh und Buraq (persisch براق, DMG borāq),[1] ist ein Schützenpanzer aus iranischer Produktion.

Boragh

Vorlage:Infobox AFV/Wartung/Bild ohne Beschreibung

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 2 (Kommandant, Fahrer) + 8 oder 12 Infanteristen (je nach Version)
Länge 6,72 m
Breite 3,1 m
Höhe 2,2 m (mit Turm)
Masse mind. 13 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung Stahlpanzerung
Hauptbewaffnung 1 × 20-mm- oder 30-mm-Maschinenkanone oder
1 × 12,7-mm-Maschinengewehr

9M14 Maljutka, 9K111 Fagot, 9K113 Konkurs, Toophan, Toophan-2-Panzerabwehrlenkwaffen

Sekundärbewaffnung 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr (koaxial)
Beweglichkeit
Antrieb ein luftgekühlter V8-Turbodiesel mit 246 kW (334 PS) bei 2300/min
Federung Drehstab
Geschwindigkeit ca. 65 km/h
Leistung/Gewicht
Reichweite ca. 600 km

Entwicklung


Die Standardversion basiert auf einer Kopie des sowjetischen BMP-1 bzw. des chinesischen „Typ 86“. Der Schützenpanzer wurde 1996 entworfen und ging noch im selben Jahr in Produktion. Er ist im Vergleich zum BMP besser gepanzert und braucht deshalb einen stärkeren Motor. Die Modelle sind schwimmfähig und verfügen über ABC-Schutzvorrichtungen. Die Laufrollen ähneln äußerlich denen des M113.[2]

Es sind verschiedene Versionen bekannt, die sich durch verschiedene Hauptbewaffnungen und Ausstattungen unterscheiden. Viele Fahrzeuge sind statt mit der 73-mm-Kanone mit einem schweren Maschinengewehr vom Typ DSchK oder einem Mörser ausgerüstet. Es gibt außerdem ein Modell mit einer 20-mm- oder 30-mm-Maschinenkanone und zusätzlicher elektronischer Ausstattung, das dem BMP-2 ähnelt. Auf einer Parade 2008 wurde ein Fahrzeug mit einer doppelten Flugabwehrkanone gezeigt. Das Fahrzeug verfügt über eine Infrarot-Nachtsichtausrüstung für Kommandant, Fahrer und Richtschütze.

Im Mai 2002 meldete die iranische Behörde für Wehrbeschaffung die Entwicklung von drei neuen Varianten des Boragh: ein 120-mm-Mörserträger, ein Munitionstransporter und ein Mannschaftstransporter mit verbesserter Bewaffnung.

Die Raad-1-Panzerhaubitze basiert auf dem Chassis des Boragh.


Siehe auch




Commons: Boragh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen


  1. Der Name „Boraq“ für den Panzer (persisch نفربر براق) stammt vom gleichnamigen weißen, pferdeähnlichen Fabelwesen aus dem Koran, auf dem nach der Legende Mohammed, ein Prophet im Islam, während einer Nacht von der Erde zum Himmel und zurück flog.
  2. globalsecurity.org: Iranian Boragh APC

На других языках


- [de] Boragh

[en] Boragh

Boragh or Boraq (Persian: نفربر براق) is an Iranian-made armoured personnel carrier. Boragh is believed to be a reverse engineered and upgraded model of the Chinese Type 86 (BMP-1).[3] The upgrades include a reduction in weight, a higher road speed, and stronger armor. The vehicle is fully amphibious and is fitted with an NBC protection system and infra-red night vision equipment.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии