Der DAF M39 war ein Panzerspähwagen, von dem DAF von 1939 bis 1940 zwölf Stück herstellte. Der M39 wurde während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt.
DAF M39 | |
---|---|
![]() Der DAF Panzerspähwagen M39 | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 5 |
Länge | 4,75 m |
Breite | 2,08 m |
Höhe | 2,16 m |
Masse | 5,1 t |
Stückpreis | 529.600 Gulden (gesamte Baureihe) |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | 10 mm |
Hauptbewaffnung | Bofors Anti-Panzer-Kanone Kaliber 37 mm |
Sekundärbewaffnung | 3 Lewis-Maschinengewehre Kaliber 7,92 mm |
Beweglichkeit | |
Antrieb | Ford-239-Benzinmotor, 3924 cm³, 8 Zylinder 71 kW 96 (PS) |
Geschwindigkeit | 75 km/h |
Leistung/Gewicht | PS/t |
Reichweite | 300 km |
Im Jahr 1938 hatte die Van Doorne NV Aanhangwagenfabriek (DAF) den Auftrag erhalten, zwölf gepanzerte Fahrzeuge zu bauen, um das dritte gepanzerte Geschwader der niederländischen Armee auszurüsten. Den 1938 vorgestellten Prototyp bezeichnete DAF noch als PT 3, in der niederländischen Armee wurden die ab 1939 gelieferten Fahrzeuge als DAF M39 bezeichnet. Im Mai 1940 nahmen die bis dahin gebauten zwölf Exemplare an den Kämpfen gegen die deutsche Wehrmacht teil. Hierbei wurde ein Fahrzeug zerstört. Nach der Besetzung der Niederlande wurden die übrigen bei deutschen Polizei-Einheiten und an der Ostfront eingesetzt. Hierbei wurden weitere zwei Exemplare – nachweislich durch Fotos belegt – zerstört. Der Verbleib der restlichen DAF M39 wie auch die Anzahl der 1940 noch entstandenen ist unbekannt. Jedoch ist bekannt, dass die Wehrmacht in der Loseblattsammlung Kennblätter fremden Geräts den DAF M39 als Panzerspähwagen DAF 201 (h) führte.
Aktuelle LKW: XF | LF | CF | XF105
Historische LKW: XF95 | N2800/N3300 | 95XF | 95 | 65/75 | 45/55 | 85 | 2900/3200 | 600/800/1000 | 45 | 70/80 | 60 | 50 | FA 1700/1900/2100/2300/2500/2700 | F1600/F1800 | N2500 | 2100/2300/2500 DHS | F500-F1500 | 2800/3300/3600 | F1200/F1400/F1600/F1800/F2100 | 2600 | Torpedo | DAF A/AS/DP/DO 2000-3000 | A117 | A-Serie
Historische Kleintransporter: 200-400 | A10 | Pony | Kalmar | Losser
Historische Busse: DAF TB160 | DAF MB200 | DAF MB230 | DAF MBG200 | DAF DB220 | DAF DB250 | DAF SB120 | DAF SB200 | DAF SB220 | DAF SBG220 | DAF SB250
Historische Pkw: 30 | 31 | 32 | 33 | 44 | 46 | 55 | 66 | 77 | 600 | 750 | Daffodil | Daffodil S | Siluro
Historische Militärfahrzeuge: Tropco | M39 | YBZ-3300 | Y-2300 | YA-66 | YA-126 | YA-314/324 | YA-328 | YA-414 | YA-616 | YA 4440/4442 | YP-104 | DAF YP-408