armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der Kampfpanzer Medium C war eine Weiterentwicklung der bereits beim britischen Heer und der US Army im Dienst stehenden Panzerfahrzeuge. Er sollte der Hauptpanzer für die im Jahre 1919 geplanten Durchbruchschlachten werden und quasi als Kavallerie den großen Durchbruch bringen, was beim ersten Versuch (Schlacht bei Cambrai) 1917 misslungen war. Zwangsläufig vereinigte er in sich die Summe der Erfahrungen, die man im Umgang mit dem Mark IV und dem Mark A (Whippet) gemacht hatte. Ein großer Fortschritt war die Verbesserung des Kampfraumes, der nunmehr für die gesamte Mannschaft ausreichend Platz bot. Des Weiteren waren die Plätze der Besatzung jetzt mit einem Sprachrohrsystem miteinander verbunden. Der Motor befand sich in einem separaten Motorraum und nicht mehr im Kampfraum, was die Lärmbelästigung und den Qualm doch erheblich verminderte. Für eine bessere Belüftung sorgten zusätzliche Ventilatoren hinter dem Turm. Auch konnte dieses Fahrzeug von einem Fahrer beherrscht werden, was bei den Vorgängermodellen wie dem Mark IV noch völlig ausgeschlossen war. Verbesserungen beim Laufwerk waren nicht gelungen. Das Fahrzeug war nach wie vor ungefedert, was die maximale Geschwindigkeit von 13 km/h nur auf der Straße oder ebenem Gelände ermöglichte.

Medium Mark C (Hornet)

Kampfpanzer

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 4 Mann
Länge 7,86 m
Breite 2,71 m
Höhe 2,94 m
Masse 19,8 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 6–14 mm
Hauptbewaffnung 4 × 7,7-mm-Hotchkiss-MG
Beweglichkeit
Antrieb RICARDO wassergekühlter 6-Zylinder-Benzinmotor
kW (150 PS)
Geschwindigkeit 13 km/h
Leistung/Gewicht 7,5 PS/t
Reichweite 225 km

Es war der letzte Panzertyp, der so gebaut wurde.

Das Fahrzeug war ein sogenannter „weiblicher“ Panzer, da er nur über Maschinengewehre, nicht aber über eine Bordkanone verfügte. Der Turm war für die Unterbringung von fünf 7,7-mm-Hotchkiss-Maschinengewehren eingerichtet, vier wurden aber nur montiert. Die kleine Kommandantenkuppel auf dem Turm hatte eine Vorrichtung für ein Fliegerabwehr-MG.

Die Produktion von „männlichen“ Panzern mit einer Sechspfünder-Kanone in einer Walzenblende war projektiert, kam aber über einen Prototyp nicht hinaus.


Produktion


Medium-Mark-C-Panzer in Glasgow während der Battle of George Square 1919
Medium-Mark-C-Panzer in Glasgow während der Battle of George Square 1919

Nachdem 1917 der Prototyp vorgeführt worden war, bestellte man sogleich 200 Fahrzeuge, im Oktober 1918 wurden nochmals 4.000 weibliche und 2.000 männliche Fahrzeuge geordert. Diese Bestellung wurde im November 1918 dann allerdings umgehend wieder rückgängig gemacht. Insgesamt wurden bis zum Kriegsende nur 36 Fahrzeuge gefertigt und danach noch 14, die bis ungefähr 1925 im Dienst blieben und dann allmählich von den Vickers Medium Mark II abgelöst wurden.


На других языках


- [de] Medium Mark C

[en] Medium Mark C

The Medium Mark C Hornet was a British tank developed during the First World War, but produced too late to see any fighting.

[ru] Mark C

Mark C (сокр. Mk. C) — британский средний танк времён Первой мировой войны. Изобретателем танка считается Вильям Ригби (англ. William Rigby). По традиционному соображению того времени были задуманы пулеметная (самка) и пушечная (самец) модификации, но построены только 50 экземпляров пулеметной модификации, стоявшие на вооружении до 1925 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии