Der Typ 98 Ta-Se (jap. 試製対空戦車 タセ, Shisei taikū sensha Ta-Se, dt. „Prototyp Flugabwehr-Panzer Ta-Se“) war ein Prototyp eines japanischen Flugabwehrpanzers, der 1941 vom Kaiserlich Japanischen Heer getestet wurde.[1]
Typ 98 Ta-Se | |
---|---|
![]() Japanischer Typ 98 Ta-Se | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 5 |
Länge | 4,78 m |
Breite | 2,19 m |
Höhe | 2,58 m |
Masse | 22 t |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | 6–16 mm |
Hauptbewaffnung | 20-mm-Fla-MK Typ 98 |
Beweglichkeit | |
Antrieb | Luftgekühlter Mitsubishi-A6120VDe-6-Zylinder-Dieselmotor 96 kW (130 PS)[1] |
Geschwindigkeit | 42 km/h |
Leistung/Gewicht | ca. 5,6 kW/t (7,5 PS/t) |
1941 ließ das Kaiserlich Japanische Heer die Entwicklung eines Flugabwehrpanzers starten. Der erste Prototyp wurde im November 1941 fertiggestellt und erhielt die Bezeichnung Ta-Se. Er verwendete das Fahrgestell des leichten Panzers Typ 98 Ke-Ni (deswegen Typ 98 Ta-Se) und war mit einer 20-mm-Maschinenkanone bewaffnet, die eine umgebaute 20-mm-Flugabwehr-Maschinenkanone Typ 98 war. Da der Unterbau für die Maschinenkanone keinen ausreichenden Platz für die Besatzung bot und die Stabilität beim Drehen des Turms zu gering war, wurde die Entwicklung eingestellt. Anschließend wurde ein geänderter Prototyp mit einer 20-mm-Zwillings-Maschinenkanone entworfen, der zwei 20-mm-Flugabwehr-Maschinenkanonen Typ 2 verwendete. Die Entwicklung auch dieser Version wurde eingestellt.[2]
| |
Tanketten |
Typ 6 Kijūsha • Typ 92 Jū-Sōkōsha • Typ 94 Te-Ke • Typ 97 Te-Ke |
Leichte Panzer |
Kō-gata • Otsu-gata • Typ 95 Ha-Gō • Typ 98 Ke-Ni • Typ 2 Ke-To • Typ 4 Ke-Nu |
Mittlere Panzer |
Typ 89 I-Gō • Typ 97 Chi-Ha • Typ 97 Shinhōtō Chi-Ha • Typ 1 Chi-He • Typ 3 Chi-Nu |
Amphibienpanzer |
Typ 2 Ka-Mi • Typ 3 Ka-Chi • Typ 4 Ka-Tsu |
Panzerartillerie Inkl. Flugabwehr- und Jagdpanzer |
20-mm-Flak-Halbkettenfahrzeug Typ 98 • Typ 1 Ho-Ni I • Typ 2 Ho-I • Typ 3 Ho-Ni III • Typ 4 Ho-Ro • Typ 4 Ha-To |
Panzerwagen |
Vickers-Crossley-Panzerwagen • Chiyoda-Panzerwagen • Breitspur-Triebwagen Typ 91 • Panzerwagen Typ 93 |
Sonstige |
Typ 95 So-Ki • Typ 98 So-Da • Typ 100 Beobachtungspanzer Te-Re • Typ 1 Ho-Ha • Typ 1 Ho-Ki |
Prototypen |
Experimentalpanzer Nr. 1 • schwerer Panzer Typ 95 • Typ 97 Chi-Ni • Typ 98 Ta-Se • Typ 98 Chi-Ho • O-I (Panzer) • Spezialnummer 3 Ku-Ro • Typ 3 Ke-Ri • Typ 4 Chi-To • Typ 5 Ke-Ho • Typ 5 Chi-Ri • Typ 5 To-Ku • Typ 5 Na-To |