armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Die DANA ist eine Radhaubitze der Feldartillerie aus tschechoslowakischer Produktion, die seit den 1980er-Jahren in modernisierten Varianten zur Verfügung steht. Das Akronym steht für Dělo Automobilní Nabíjené Automaticky, auf Deutsch: Selbstfahrlafette mit Ladeautomat. Die Selbstfahrlafette wird 2022 von Tschechien, der Slowakei, Polen, Georgien, Ukraine und Libyen verwendet.

Der DANA-Prototyp Ondava in einem Museum
Der DANA-Prototyp Ondava in einem Museum
Der Turm des Prototyps
Der Turm des Prototyps

Fahrzeug


DANA ist eine Selbstfahrlafette auf einem Radgestell. 1980 wurde das Fahrzeug erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Zwar entsprach das Kaliber mit 152 mm dem Standard der Warschauer Vertragsorganisation, dennoch war die tschechoslowakische Volksarmee stets bestrebt, eigene Fahrzeuge zu produzieren, um nicht gänzlich von sowjetischen Waffenimporten abhängig zu sein. Die Anforderungen entsprachen dem Kampffeld, auf dem DANA mögliche Gefechte austragen sollte. Da der Warschauer Vertrag von einem Krieg im infrastrukturell gut ausgebauten Mitteleuropa ausging, wurde das Radfahrzeug als Grundlage gewählt. DANA war zu ihrer Entstehungszeit die mit Abstand schnellste Panzerhaubitze der Welt. Mit ihrem Radfahrwerk erreicht sie Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h.

Eine slowakische Weiterentwicklung ist das Artilleriesystem Zuzana, das neben der slowakischen Armee auch von den zyprischen Streitkräften verwendet wird.[1]


Technik


DANA M2 beim Test durch die ukrainischen Streitkräfte im Jahre 2021
DANA M2 beim Test durch die ukrainischen Streitkräfte im Jahre 2021

Grundlage für das Fahrzeug ist der 8×8-Lkw Tatra 815. Er verbindet einen starken Motor mit hoher Beweglichkeit und Geländegängigkeit. Als Aufbau erhielt DANA einen Drehturm, in dem die Haubitze untergebracht war. Zum Feuern werden Stützen ausgefahren, die das Fahrzeug stabilisieren. Für den Nahkampf und die Flugabwehr führt DANA ein turmlafettiertes 12,7-mm-MG mit sich. DANA ist rundum gegen Splitter- und Handfeuerwaffenwirkung gepanzert.

Die Firma Excalibur in Šternberk stellte 2018 die modernsierte Variante DANA M2 (neue Kabine, modernisiertes Feuerleitsystem, Navigation, Diagnose, Kommunikation) vor, von der die Ukraine 2022 26 Fahrzeuge samt Munition bestellte.


Technische Daten


DANA der slowakischen Armee
DANA der slowakischen Armee
Kenngröße Daten
Kaliber152 mm
Gewicht29.500 kg
Länge10,50 m
Breite3,00 m
Höhe2,85 m
Fahrbereich600 km
MotorV12-Dieselmotor Tatra mit 345 PS
Höchstgeschwindigkeit80 km/h
Besatzung5

Literatur




Commons: SpGH DANA – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. SIPRI - Trade Registers China (englisch)

На других языках


- [de] DANA (Geschütz)

[en] 152 mm SpGH DANA

The DANA (Dělo automobilní nabíjené automaticky (gun on truck loaded automatically) is a wheeled self-propelled artillery piece. It is also known as the Samohybná Kanónová Húfnica vzor 77 (ShKH vz. 77; self-propelled gun howitzer model 77). It was designed by Konštrukta Trenčín and built by ZTS Dubnica nad Váhom in the former Czechoslovakia (now Slovakia). Introduced in the 1970s, it was the first wheeled 152 mm self-propelled artillery gun to enter service. It is based on a modified eight-wheel drive (8×8) Tatra 815 chassis with excellent cross-country mobility. Currently it is in service with the Czech Republic, Libya, Poland, Georgia, Azerbaijan, Slovakia, and Ukraine.

[ru] 152-мм самоходная пушка-гаубица vz.77 «Дана»

152-мм самоходная пушка-гаубица vz.77 «Дана» (чеш. Samohybná kanónová houfnice vz. 77 Dana (ShKH vz. 77)) — самоходная артиллерийская установка чехословацкого производства.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии