armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der Spähpanzer Ru 251 war ein Prototyp eines deutschen leichten Panzers auf der Grundlage des Kanonenjagdpanzers. Er wurde als Ersatz für den M41 Walker Bulldog vorgeschlagen.

Spähpanzer Ru 251

Vorlage:Infobox AFV/Wartung/Bild ohne Beschreibung

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze)
Länge 6,24 m (nur Wanne)
Breite 2,98 m
Höhe 2,49 m
Masse 25,7 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 8–30 mm Panzerstahl
Hauptbewaffnung 1 × 90-mm-Rheinmetall-Kanone L/40,4 (41 Schuss)
Sekundärbewaffnung 1 × MG3
Beweglichkeit
Antrieb Achtzylinder-Vielstoffmotor Daimler-Benz MB 837 A Hubraum: 29,9 l
650 PS (478 kW)
Federung Drehstab
Geschwindigkeit 75 km/h (Straße)
Leistung/Gewicht 27,5
Reichweite ca. 390 km

Geschichte


Der Ru 251 war eines der Projekte, die die Bundeswehr während des Kalten Krieges entwickelte.[1] Der Ru 251 basiert auf dem Kanonenjagdpanzer der Firma Henschel und verwendete die gleiche 90-mm-Hauptkanone BK 90/L40 von Rheinmetall. Prototypen mit einem 650 PS starken Daimler-Benz-Motor MB 837 A wurden 1963 und 1964 gebaut.

1964 wurde der Ru 251 einer intensiven Einsatzerprobung bei der Bundeswehr unterzogen, doch gleichzeitig wurde der Kampfpanzer Leopard 1 mit seiner 105-mm-Kanone für die Serienproduktion vorbereitet. Das Projekt Ru 251 wurde in der Folge verworfen.


Einzelnachweise


  1. Wolfgang Schmid: Spähpanzer Ru 251 (Prototyp). In: Die goldgelben Seiten. 3. Juli 2017, abgerufen am 20. April 2022 (deutsch).

Literatur



На других языках


- [de] Spähpanzer Ru 251

[en] Spähpanzer Ru 251

The Spähpanzer Ru 251 is a German light tank based on the Kanonenjagdpanzer tank destroyer. It was proposed to replace the M41 Walker Bulldog.

[ru] Spähpanzer Ru 251

Spähpanzer Ru 251 (нем. Spähpanzer Ru 251) — немецкий опытный лёгкий танк. Разработан в 1960—1964 годах на базе истребителя танков Kanonenjagdpanzer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии