armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der Mark II war ein britischer Panzer aus dem Ersten Weltkrieg. Er stellte eine Weiterentwicklung des Mark I dar, bei dem das Steuerrad entfernt wurde, da es sich als eher hinderlich erwiesen hatte. Weiter war der Turm in der Breite verkleinert, da der Einsatz einer breiteren Gleiskette geplant war. Der wichtigste Unterschied war aber, dass diese Fahrzeuge nur zu Übungszwecken vorgesehen waren – daher war nur minimaler Panzerschutz vorhanden. In den Stahlplatten befanden sich Löcher, in die bei Bedarf weitere Platten eingehängt werden sollten.

Mark-II-Panzer, April 1917 in der Nähe von Arras erbeutet
Mark-II-Panzer, April 1917 in der Nähe von Arras erbeutet
Der letzte Mark II im Panzermuseum Bovington
Der letzte Mark II im Panzermuseum Bovington

Als Notfallmaßnahme wurden 45 der 50 ungepanzerten Fahrzeuge im April 1917 in Frankreich bei Arras eingesetzt. Die Abmessungen stimmten mit denen des Mark I überein.


Verbleib


Der einzige heute noch erhaltene Mark II, der F53 The Flying Scotsman, steht im Panzermuseum Bovington (Südwestengland). Er weist bis heute die während der Schlacht bei Arras im April 1917 erhaltenen Beschädigungen auf.


Literatur




Commons: Mark II (Panzer) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Mark II (Panzer)

[ru] Mark II (танк)

Mark II — английский тяжелый танк времен Первой мировой войны. Он представлял собой дальнейшее развитие Mark I (имел незначительные улучшения по сравнению с Mark I, например, были убраны задние колёса).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии