Der Mark VII war ein britischer Panzer des Ersten Weltkriegs. Er war eine Weiterentwicklung des Mark II, von dem er sich durch ein geringfügig verlängertes Chassis unterschied.
Einer der Mark II, die als Testfahrzeug verwendet wurden, hatte eine hydraulische Kraftübertragung. Im Oktober 1917 wurde mit Brown Brothers in Edinburgh ein Vertrag zur Weiterentwicklung dieser Technologie geschlossen. Im Juli 1918 war der Prototyp fertig. Sein Antriebssystem war sehr komplex. Der Motor trieb über ein Regelgetriebe die Pumpen an, die ihrerseits zwei Williams-Janney Hydraulikmotoren antrieben. Jeder der Hydraulikmotoren trieb eine Panzerkette an. Wegen der offensichtlichen Gefahr der Überhitzung gab es viele Gebläse, Lüftungsschlitze und Kühler. Die Steuerung war einfach und nur stufenweise möglich. Ein Panzerbataillon sollte mit diesem Modell ausgerüstet werden.
Drei Stück (von 74 Stück bestellten Exemplaren) waren bis Kriegsende fertiggestellt.
Es sind keine Mark VII erhalten geblieben.
"Mark VII" hieß auch die wohl meistverwendete britische Wasserbombe im Zweiten Weltkrieg.
| |
Übersichten |
Alle Einträge in Liste der Panzermodelle des Ersten Weltkrieges und in Kategorie:Panzer (Erster Weltkrieg) |
| |
Britische Typen |
Mark I • Mark II • Mark III • Mark IV • Mark V • Mark IX • Mark X • Medium Mark A (Whippet) • Medium Mark B • Medium Mark C • Medium Mark D |
Französische Typen |
Char Schneider CA1 • Char d’assaut St. Chamond • Char Renault FT |
Deutsche Typen | |
Italienische Typen |
| |
Britische Typen |
Austin armoured car • Delaunay-Belleville armoured car • Lanchester armoured car • Peerless armoured car • Pierce-Arrow armoured lorry • Rolls-Royce Armoured Car • Seabrook armoured lorry • Talbot armoured car |
Französische Typen |
Charron Panzerwagen • TBC Panzerwagen • Autoblindé Peugeot 146, Varianten: Peugeot AC (autocannon), Peugeot AM (automitrailleuse) • Peugeot Typ 153 • Renault AC (autocannon) • Renault AM (automitrailleuse) • Renault ED • Renault EP • Autocanon de 47 Renault • White AM • White-Laffly AMD 50 • Laffly-Vincennes AMD 80 |
Deutsche Typen | |
Italienische Typen |
Lancia 1Z • Autoblindo Bianchi |
Russische Typen | |
US-Amerikanische Typen |
Davidson-Cadillac armored car • Jeffery armored car • King Armored Car • White armored car |
Weitere Typen |
Austro-Daimler Panzerwagen • Junovicz-Panzerwagen • Romfell-Panzerwagen |
| |
Britische Typen |
Motor War Car • Killen-Strait Traktor • Flying Elephant • Mark-I-Prototyp „Mother“ • Mark VII • Mark VIII |
Französische Typen | |
Deutsche Typen |
A7V-U • Daimler Sturmwagen • Leichter Kampfwagen I (LK I) • Leichter Kampfwagen II (LK II) • K-Wagen • Orion-Wagen • Sturmpanzerwagen Oberschlesien |
Russische Typen | |
US-Amerikanische Typen |
CLB 75 Tank • Mark VIII amerikanische Variante „Liberty tank“ • Skeleton tank • Steam Tank • Steam Wheel Tank |
Weitere Typen |