armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der Mark VII war ein britischer Panzer des Ersten Weltkriegs. Er war eine Weiterentwicklung des Mark II, von dem er sich durch ein geringfügig verlängertes Chassis unterschied.

Mark VII im Jahr 1918
Mark VII im Jahr 1918

Einer der Mark II, die als Testfahrzeug verwendet wurden, hatte eine hydraulische Kraftübertragung. Im Oktober 1917 wurde mit Brown Brothers in Edinburgh ein Vertrag zur Weiterentwicklung dieser Technologie geschlossen. Im Juli 1918 war der Prototyp fertig. Sein Antriebssystem war sehr komplex. Der Motor trieb über ein Regelgetriebe die Pumpen an, die ihrerseits zwei Williams-Janney Hydraulikmotoren antrieben. Jeder der Hydraulikmotoren trieb eine Panzerkette an. Wegen der offensichtlichen Gefahr der Überhitzung gab es viele Gebläse, Lüftungsschlitze und Kühler. Die Steuerung war einfach und nur stufenweise möglich. Ein Panzerbataillon sollte mit diesem Modell ausgerüstet werden.

Drei Stück (von 74 Stück bestellten Exemplaren) waren bis Kriegsende fertiggestellt.

Es sind keine Mark VII erhalten geblieben.


Sonstiges


"Mark VII" hieß auch die wohl meistverwendete britische Wasserbombe im Zweiten Weltkrieg.



Commons: Mark VII – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Mark VII (Panzer)

[ru] Mark VII

Шаблон:МАРК Mk VII — британский тяжёлый[1] танк времен Первой мировой войны.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии