armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der Typ 1 Chi-He (jap. 一式中戦車 チへ, Ichi-shiki chūsensha chi-he) war ein mittelschwerer Panzer der japanischen Streitkräfte während des Zweiten Weltkrieges und die verbesserte Version des Typ 97 Chi-Ha mit stärkerer Panzerung und einem leistungsstärkeren Motor.

Typ 1 Chi-He

Typ 1 Chi-He

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 5
Länge 5,50 m
Breite 2,20 m
Höhe 2,38 m
Masse 17 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 8–50 mm
Hauptbewaffnung 47-mm-Kanone Typ 1[1]
Sekundärbewaffnung 2 × 7,7-mm-MG Typ 97
(Wanne, Turmheck)
Beweglichkeit
Antrieb Mitsubishi Typ 100 luftgekühlt
V-12-Dieselmotor
240 PS (179 kW) aus 21.700 cm³ bei 2000 Umdrehungen pro Minute
Federung Winkelhebelfederung
Geschwindigkeit 44 km/h max.
Leistung/Gewicht
Reichweite 210 Kilometer max.

Entwicklung


Nach 1941 musste die Kaiserlich Japanische Armee feststellen, dass der aus den 1930er-Jahren stammende und als Rückgrat der Panzerkräfte fungierende Panzer „Typ 97 Chi-Ha“ den alliierten Panzern (beispielsweise dem M4 Sherman) massiv unterlegen war. Die leistungsschwache 57-mm-Kanone des Typ 97 war 1938 lediglich zur Infanterieunterstützung entwickelt worden und nicht in der Lage, die Panzerung der alliierten Fahrzeuge aus den 1940er-Jahren zu durchdringen. Gleichzeitig bot die eigene zu dünne Panzerung keinen oder nur wenig Schutz auch gegen Panzerabwehrwaffen von kleinerem Kaliber.[2] Aus diesem Grunde wurde eine verbesserte Version des Typ 97 entwickelt. Das erste Fahrzeug der neuen Kategorie Typ 1 Chi-He erschien im Jahre 1941. Die eigentliche Serienfertigung begann jedoch erst 1943, da die kaiserliche Marine bei der Stahlzuteilung Vorrang hatte. Insgesamt wurden bis 1943 nur 170 Fahrzeuge gefertigt, bei denen nicht sicher ist, ob sie überhaupt jemals im Kampfeinsatz waren.[3]


Beschreibung


Der Typ 1 Chi-He war größer als sein Vorgänger. Die Frontpartie war dicker als beim Typ 97 und geschweißt, während sie beim Typ 97 noch genietet war. Das Gesamtgewicht erhöhte sich um 1,5 Tonnen. Der Mitsubishi-Dieselmotor Typ 100 brachte mit seinen 240 PS eine um 70 % höhere Leistung als der Motor im Typ 97. Das höhere Einsatzgewicht wurde dadurch mehr als wettgemacht.

Die 47-mm-Kanone hatte eine Rohrlänge von 2,250 m und eine Mündungsgeschwindigkeit von 810 m/s. Das brachte eine Durchschlagsleistung von 55 mm auf eine Entfernung von 100 Metern und 30 mm auf eine Entfernung von 1000 Metern, womit die Leistung der Typ-97-Kanone nahezu um das Doppelte übertroffen wurde. Für die Höhenrichtung musste ein Antrieb eingebaut werden, da beim Typ 97 die Kanone vom Richtschützen mit der Schulter angehoben oder gesenkt werden musste. Mit dieser Kanone war man in der Lage, den alliierten Panzern der frühen 1940er-Jahre entgegenzutreten.[3][4]

Der Turm erhielt zusätzlich Platz für einen Ladeschützen. Der Höhenrichtbereich der Kanone lag zwischen +20° und −15°. Der Turm wurde dann noch in den Panzer Type 97 Shinhoto („Neuer Turm“) Chi-Ha eingebaut und auch für den amphibischen Panzer Typ 3 Ka-Chi verwendet.

Als erster japanischer Panzer erhielt der Typ 1 Chi-He ein Funkgerät, was die bis dahin üblichen Signalflaggen überflüssig machte.


Einsätze


Die meisten der Panzer waren zur Verteidigung der japanischen Hauptinseln gegen eine alliierte Invasion bestimmt. Ob Fahrzeuge dieses Typs außerhalb von Japan eingesetzt wurden, ist unklar; es könnte jedoch sein, dass einige der japanischen 2. Panzer-Division während der Schlacht um Leyte zugeteilt waren. Trotz aller Verbesserungen war das Fahrzeug dem M4 Sherman nach wie vor unterlegen.[1]


Varianten



Literatur




Commons: Type 1 Chi-He – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Steven J. Zaloga: Japanese tanks. 1939-45. Osprey, Oxford 2007, ISBN 978-1-84603-091-8, S. 1922–1930 (englisch). Teilvorschau in der Google-Buchsuche
  2. Foss: Great Book of Tanks.
  3. History of War.org website
  4. Zaloga: Japanese Tanks 1939–45.

На других языках


- [de] Typ 1 Chi-He

[en] Type 1 Chi-He medium tank

The Type 1 medium tank Chi-He (一式中戦車 チへ, Ichi-shiki chusensha Chihe) was an improved version of the Type 97 Chi-Ha medium tanks of the Imperial Japanese Army in World War II. It had a more powerful main gun, engine and thicker armor. It was the first Japanese tank to have a communication radio as standard equipment. Production of the tank did not begin until 1943, due to the higher priority of steel allocated to the Imperial Navy for warship construction. A total of 170 units were built. All of the tanks produced were allocated for the defense of the Japanese home islands, against the anticipated Allied Invasion.

[ru] Чи-Хе

«Чи-Хе», «2601», Тип 1 (яп. 一式中戦車 チヘ итисики кю:сэнся «тихэ») — японский средний танк времён Второй мировой войны. Спроектирован инженерами компании «Мицубиси» в 1940—1941 годах на основе среднего танка «Шинхото Чи-Ха»,[2] но начало его серийного производства задержалось до 1943 года, когда «Чи-Хе» оказался уже устаревшим. До окончания серийного производства танка в 1944 году выпуск составил всего 170 экземпляров, и серьёзного влияния на ход войны он оказать уже не сумел.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии