armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der Ratel ist ein Radschützenpanzer aus südafrikanischer Produktion.

Ratel-20

Südafrikanischer Ratel 90

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze) + 7 Infanteristen
Länge 7,21 m
Breite 2,52 m
Höhe 2,92 m
Masse 19 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 20 mm
Hauptbewaffnung 20-mm-Kanone (Ratel-20)
60-mm-Mörser (Ratel-60)
90-mm-Kanone (Ratel-90)
Sekundärbewaffnung 2 × 7,62-mm-MG
Beweglichkeit
Antrieb 6-Zylinder-Dieselmotor BTFX
210 kW (282 PS)
Geschwindigkeit 105 km/h
Leistung/Gewicht
Reichweite 1000 km

Beschreibung


Der erste Prototyp des Ratel-20 erschien 1976. Die Entwicklung des Radpanzers war das direkte Ergebnis des zu erwartenden Embargos gegen Südafrika. Zuerst wollte man den britischen Schützenpanzer Saracen erwerben, aber wegen der UN-Sanktionen aufgrund der Apartheid in Südafrika verweigerte Großbritannien die Lieferung.

Der Ratel-20 wurde entworfen, um auf dem speziellen Schauplatz Afrika seinen Dienst zu versehen. Er ist sehr wendig, schnell, gut gepanzert, bietet eine starke Feuerkraft und hat eine große Reichweite. Diese Reichweite ist notwendig im Kampf gegen Guerilla-Truppen in den weiten Räumen Afrikas. Die Standardausführung besitzt als Waffe eine 20-mm-Maschinenkanone.

Das Fahrzeug wurde in den Kämpfen gegen die SWAPO in Namibia und im Krieg gegen Angola verwendet. Gegenwärtig werden die mehr als 1000 produzierten Fahrzeuge nach und nach durch die bei Denel in Lizenz produzierten, kampfwertgesteigerten finnischen Patria AMV ersetzt.


Versionen



Nutzerstaaten


Daten aus[1][2]


Literatur




Commons: Ratel – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Trade Register auf sipri.org, abgerufen am 17. Mai 2021
  2. Christopher F. Foss: Jane's Tank Recognition Guide, Edition 2006. Vereinigtes Königreich, 2016. ISBN 978-0007183265. S. 380–381.

На других языках


- [de] Ratel

[ru] Ратель (БМП)

«Ратель» («ratel» — медоед) — первая колесная БМП в мире[7]. Разработана в 1968-72 гг. компанией «Спрингфилд-Бюссинг» («МАН-ЮАР»). В 1978-87 гг. для Сухопутных войск ЮАР заводом «Сандок-Австраль» (ЮАР)[8] выпущено 1,4 тыс. ед.[3] (в т.ч. КШМ, самоходные минометы и ПТУР, штурмовые орудия).[3]. Различные варианты БМП применялись Сухопутными войсками ЮАР эпохи апартеида в Анголе и Намибии и Сухопутными войсками Марокко в в Западной Сахаре. После 1994 г. БМП «Ратель» применялись Национальными силами ЮАР в миротворческих операциях в Лесото, Сомали, Нигерии, ЦАР, Ливии и Йемене.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии