armor.wikisort.org - PanzerDer Véhicule de l’avant blindé (VAB)[1] ist ein Transportpanzer aus französischer Produktion. Der allradgetriebene (4×4) Radpanzer wird bei den französischen und anderen Streitkräften verwendet.
Véhicule de l’avant blindé (VAB) |
VAB bei einer Militärparade in Frankreich |
Allgemeine Eigenschaften |
Besatzung |
2 (Fahrer, Kommandant) + 12 Infanteristen (Version P) |
Länge |
6,05 m |
Breite |
2,49 m |
Höhe |
2,06 m |
Masse |
13 Tonnen (Gefechtsgewicht) |
Panzerung und Bewaffnung |
Panzerung |
Schutz gegen Geschosse mit Kaliber 7,62 mm |
Hauptbewaffnung |
1 × 7,62-mm-Maschinengewehr vom Typ AA-52 |
Sekundärbewaffnung |
keine |
Beweglichkeit |
Antrieb |
Renault MIDS 062045 Dieselmotor 300 PS (224 kW) |
Federung |
Radaufhängung 4×4 bzw. 6×6 (Exportversion) |
Geschwindigkeit |
92 km/h (2,2 m/s im Wasser) |
Leistung/Gewicht |
23 PS/Tonne |
Reichweite |
1000 km |
Geschichte
Der VAB wurde konstruiert und produziert von Euro Mobilité Division (GIAT in Zusammenarbeit mit Renault Trucks). 1976 erlangte er Serienreife und es begann seine Lieferung an die Armee. Bis heute wurden etwa 5000 Stück produziert, circa 800 Stück davon ab 1984 exportiert. Das Fahrzeug ist in den meisten Versionen schwimmfähig. Der Antrieb im Wasser erfolgt mittels zweier Propeller, die am Heck angebracht sind.
Versionen
Es gibt verschiedene Ausführungen, darunter auch eine sechsrädrige Variante (6×6) als Exportvariante des VAB.
- VAB P: Truppentransporter für 12 Soldaten. Bewaffnet mit einem 12,7-mm-Maschinengewehr
- VAB T-20/13: ausgestattet mit einer 20-mm-Maschinenkanone
- VAB-VOA (frz.: Véhicule d’observation d’artillerie): Artilleriebeobachtungsfahrzeug
- VAB-RATAC (frz.: Radar d’acquisition des tirs de l’Artillerie)
- VAB-PC: Befehlswagen (Poste de Commandement)
- VAB-SIR (frz.: Système d’information régimentaire)
- VAB HOT: ausgestattet mit UTM-800-Waffenturm mit HOT-Panzerabwehrlenkwaffen
- VAB TOW: ausgestattet mit BGM-71 TOW-Panzerabwehrlenkwaffen[2]
- VAB AA: Flugabwehrpanzer ausgestattet mit zwei 20-mm-Maschinenkanonen
- VAB MISTRAL: ausgestattet mit ALBI-Waffenturm mit sechs Flugabwehrraketen Mistral.[2]
- VAB VTM: mit 81-mm- oder 120-mm-Mörser bewaffnet
- VAB SAN: Sanitätspanzer
- VAB EV: Bergepanzer
- VAB NBC: (frz.: Nucléaire, radiologique, bactériologique et chimique): Spürfahrzeug für ABC-Kampfstoffe
- VAB ATLAS: (frz.: Automatisation des Tirs et Liaisons Sol-sol pour l’artillerie)
- VAB TOP: aufgerüstete Version aus dem Jahr 2009 für die Armée de Terre. Ausgerüstet mit Zusatzpanzerung und Fernbedienbarer Waffenstation Protector M151
VAB SAN
VAB VOA
VAB Mk.3 6×6
Nachfolgemodell
Teile dieses Artikels scheinen seit 2020 nicht mehr aktuell zu sein.
Bitte hilf mit, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend
Der VAB soll ab 2019 durch den VBMR (Véhicule blindé multi-rôles) „Griffon“ 6x6 innerhalb des Programm Scorpion ersetzt werden.[1]
Nutzerstaaten
Daten aus[3][2]
- Brunei
Brunei – 45
- Elfenbeinküste
Elfenbeinküste – Unbekannte Anzahl
- Frankreich
Frankreich – 2.500[4]
- Georgien
Georgien – Unbekannte Anzahl
- Elfenbeinküste
Elfenbeinküste – 13
- Indonesien
Indonesien – 50
- Italien
Italien – 14
- Katar
Katar – 162
- Kuwait
Kuwait – Unbekannte Anzahl
- Libanon
Libanon – 132
- Marokko
Marokko – 394
- Mauretanien
Mauretanien – 70
- Mauritius
Mauritius – 11
- Mexiko
Mexiko – Unbekannte Anzahl
- Niger
Niger – 4
- Oman
Oman – 12
- Saudi-Arabien
Saudi-Arabien – 100
- Tschad
Tschad – 25
- Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Arabische Emirate – Unbekannte Anzahl
- Zentralafrikanische Republik
Zentralafrikanische Republik – 10
- Zypern Republik
Zypern – 147
Siehe auch
- Liste der Panzermodelle nach 1945
Einzelnachweise
- VAB - Véhicule de l’avant-blindé. In: https://www.defense.gouv.fr/. Armée de Terre, abgerufen am 8. Oktober 2019 (französisch).
- Christopher F. Foss: Jane's Tank Recognition Guide, Edition 2006. Vereinigtes Königreich, 2016. ISBN 978-0007183265. S. 370–371.
- Trade Register auf sipri.org, abgerufen am 20. Mai 2021
- La France va livrer un nombre "significatif" de Véhicules de l'avant blindé à l'Ukraine. In: Zone Militaire. 28. Juni 2022, abgerufen am 28. Juni 2022 (französisch).
Weblinks
Moderne Radpanzer und geschützte Fahrzeuge aus allen Ländern
На других языках
- [de] Véhicule de l’avant blindé
[en] Véhicule de l'Avant Blindé
The Véhicule de l'Avant Blindé or VAB (literally meaning "Armoured Forward Vehicle"; but more appropriately translated: "Armoured Vanguard Vehicle") is a French armoured personnel carrier and support vehicle designed and manufactured by Renault Trucks Defense (now called Arquus). It entered service in 1976 and around 5,000 were produced.[7] It has seen combat in various conflicts in Africa, Asia as well as Europe and has also been exported to more than 15 countries.
[ru] VAB
VAB (фр. Véhicule de l'Avant Blindé — «бронированная машина переднего края») — французский бронетранспортёр. Разработан компаниями «Рено» и «Савье» по заказу французской армии. Серийное производство VAB ведётся с 1976 года, всего было выпущено более 5000 машин этого типа в различных вариантах, как на базовом двухосном шасси, так и на трёхосном. Около 4000 из выпущенных машин поступили на вооружение французской армии, использовавшей их в Войне в Персидском заливе, а также в ряде миротворческих миссий. Помимо этого, VAB активно поставляется на экспорт и состоит на вооружении примерно 15 других стран.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии