armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Der M22 Locust war ein leichter, lufttransportfähiger Kampfpanzer der United States Army. Das Fahrzeug wurde nur in geringer Stückzahl während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt und bald nach dem Ende der Kampfhandlungen ausgemustert. Er war einer der kleinsten Panzer, der von den Alliierten während des Zweiten Weltkrieges verwendet wurde.

M22 Locust
M22 Locust
M22 Locust
M22 Locust

Geschichte


Nachdem in den USA die Effektivität der in den 1930er-Jahren aufgestellten deutschen und sowjetischen Luftlandeverbände erkannt worden war, wurde ab 1941 ebenfalls mit dem Aufbau einer luftbeweglichen Truppe begonnen. Zur Feuerunterstützung wurde ein lufttransportfähiges Kampffahrzeug mit einem Höchstgewicht von 7620 kg gefordert. Mit der Konzeptentwicklung wurden die Firmen GMC, J.W. Christie und Marmon-Herrington beauftragt. Der Vorschlag von Marmon-Herrington wurde angenommen und das Unternehmen im Mai 1941 mit dem Bau eines Prototyps beauftragt. Das Fahrzeug erhielt die Bezeichnung „Light Tank T9“ (Air transportable). Gleichzeitig wurde mit der Entwicklung eines geeigneten Transportflugzeuges begonnen. Der Prototyp des T9 wog insgesamt 8027 kg, wurde jedoch trotz des etwas höher ausgefallenen Gewichts sowohl von der USAAF als auch von den an dem Projekt ebenfalls interessierten Briten akzeptiert. Im Januar 1942 wurden zunächst zwei Prototypen des verbesserten T9E1 bestellt. Noch bevor die Truppenversuche angelaufen waren, hatte die United States Army im April 1942 bereits 500 Stück des Typs T9E1 geordert. Insgesamt wurden 1900 Stück vorgesehen, wegen andauernder Probleme und ständiger Konstruktionsänderungen konnten bis zur Produktionseinstellung im Februar 1944 jedoch lediglich 830 Fahrzeuge gefertigt werden. Erst im August 1944 erhielt der Panzer seine Normbezeichnung M22 (Locust).

Während der Truppenversuche durch das 28. Airborne Tank Battalion stellte sich dann heraus, dass sich das Fahrzeug nur mit abgenommenem Turm in die Douglas C-54 verladen ließ. Da dies völlig inakzeptabel war, konnte der M22 seiner Rolle als Luftlandepanzer nicht mehr gerecht werden. Es wurde daher von der US-Army auf einen Einsatz des Locust verzichtet, einerseits wegen der gegebenen Transportprobleme und andererseits, weil durchaus berechtigte Zweifel aufkamen, ob ein so leichtes und schwach gepanzertes Fahrzeug überhaupt auf dem Gefechtsfeld bestehen könne. Da die Briten mit dem Hamilcar einen geeigneten Lastensegler hatten, übernahmen sie 260 dieser Panzer und setzten 1945 in der Operation Varsity während der Rheinüberquerung bei Wesel 12 davon ein. Nur zwei Panzer schafften es ins Gefecht, die restlichen wurden bei der Landung beschädigt.

Eine unbekannte Anzahl der M22 wurde nach dem Krieg an das ägyptische Heer geliefert.


Beschreibung


Das Fahrzeug hatte einen gegossenen Turm und eine geschweißte Wanne. Das Laufwerk war mit senkrechter Schraubenfederung und Traversen ausgestattet. Mit dem zweiten Prototyp T9E1 wurde die Turmform geändert, die Seitenrichtanlage von Hand- auf Motortrieb umgestellt und ein Kreiselstabilisator eingebaut; durch die Änderung der Frontplatte entfiel nunmehr das Maschinengewehr im Bug. Zusätzlich erhielt der Panzer Befestigungspunkte, um ihn in dem dafür vorgesehenen Transportflugzeug C-54 verzurren zu können. Motor und Getriebe befanden sich im Heck. Das Triebrad lag im Bug, die Umlenkrolle war zum Boden herabgezogen und diente mit als fünftes Laufrad.

Es handelte sich um ein völlig überhastet konstruiertes und für seinen eigentlichen Verwendungszweck unbrauchbares Fahrzeug. Für die Verhältnisse gegen Ende des Krieges war es untermotorisiert und zu schwach bewaffnet. Die Panzerung schützte nur gegen Granatsplitter und Gewehrfeuer. Bereits 12,7-mm-Geschosse konnten die Panzerung durchschlagen, Treffer von 2-cm-Granaten konnten ohne weiteres zur Vernichtung des Fahrzeuges führen.

M22 Locust
Technische Daten
Besatzung 3 Mann
Bewaffnung
Hauptwaffe: 1 × 37-mm-Kanone M6
Sekundärwaffe: 1 × Maschinengewehr M1919A4 koaxial
Abmessungen
Länge: 3,32 m
Breite: 2,23 m
Höhe: 1,74 m
Panzerung: 9–25 mm
Kampfgewicht: 7722 kg
Antrieb und Fahrwerksleistungen
Motor: 6-Zylinder-Boxermotor Lycoming O-435T (Benzin)
Leistung: 119 kW (162 PS) bei 3000/min
Straßengeschwindigkeit: 64 km/h
Fahrbereich (Straße): 216 km
Kletterfähigkeit: 0,40 m
Grabenüberschreitfähigkeit: 1,65 m
Steigfähigkeit: 52 %
Watfähigkeit: 1,10 m
Bodendruck: 0,51 kg
Kette: ungepolsterte, gespannte Scharnierkette

Verwendet


Literatur



Siehe auch




Commons: M22 Locust – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] M22 Locust

[en] M22 Locust

The M22 Locust, officially Light Tank (Airborne), M22, was an American-designed airborne light tank which was produced during World War II. The Locust began development in 1941 after the British War Office requested that the American government design a purpose-built airborne light tank which could be transported by glider into battle to support British airborne forces. The War Office had originally selected the Light Tank Mark VII Tetrarch light tank for use by the airborne forces, but it had not been designed with that exact purpose in mind so the War Office believed that a purpose-built tank would be required to replace it. The United States Army Ordnance Department was asked to produce this replacement, which in turn selected Marmon-Herrington to design and build a prototype airborne tank in May 1941. The prototype was designated the Light Tank T9 (Airborne), and was designed so that it could be transported underneath a Douglas C-54 Skymaster transport aircraft, although its dimensions also allowed it to fit inside a General Aircraft Hamilcar glider.

[ru] M22 Локаст

M22 Локаст (англ. M22 Locust, «Саранча») — лёгкий аэромобильный танк армии США периода Второй мировой войны. Спроектирован в 1941—1942 годах и производился в 1943—1944 годах. Несмотря на сравнительно большое число выпущенных машин, танк никогда не использовался войсками США в бою. 260 танков M22 были переданы по программе ленд-лиза войскам Великобритании, которые ограниченно использовали их в боях.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии