VBTP-MR Guarani (Portugiesisch: Viatura Blindada Transporte de Pessoal – Média de Rodas) ist die Bezeichnung für einen brasilianischen Radpanzer.[1]
Der VBTP-MR wurde vom italienischen Fahrzeughersteller Iveco für die Brasilianische Armee entwickelt und wird derzeit produziert. Insgesamt sollen 2044 Fahrzeuge hergestellt werden, um den EE-11 Urutu aus den 1970er-Jahren zu ersetzen. Der VBTP ist ein amphibischer, 16,7 Tonnen schwerer 6×6-Radpanzer, welcher elf Soldaten mitführen kann. Im Jahr 2018 sind bereits mehrere Hundert dieser Fahrzeuge im Dienst.[2] Der Guarani ist für den Transport durch die Transportflugzeugtypen C-130 Hercules oder Embraer KC-390 ausgelegt.
Der VBTP-MR kann mit einer Vielzahl von ferngesteuerten Waffenstationen für zusätzliche Feuerkraft ausgestattet werden. Das von der Brasilianischen Armee ausgewählte Modell ist der ORCWS UT-30BR von Elbit Systems, der eine 30-mm-Kanone mit Panzerabwehrraketen umfasst. Standardbewaffnung ist die 30-mm-Kanone, ein koaxiales 7,62-mm-Maschinengewehr und Nebelwurfmittel, zusammen mit einem Rundumkommandantenvisier und einem Laserwarnsystem. Die brasilianische Tochtergesellschaft von Elbit System, Ares Aeroespacial e Defensa, gab im Oktober 2012 einen Vertrag über 25 Millionen Dollar zur Lieferung ihrer stabilisierten REMAX-Waffenstationen an die Brasilianische Armee bekannt. Dies ist der erste Produktionsauftrag, der von 2012 bis 2014 ausgeliefert wird. REMAX wurde als Teil des VBTP-Programms konzipiert und zeichnet sich durch ein einfaches und wartungsfreundliches Design aus.[3] Das Hersteller arbeitet seit 2015 an einer 8×8-Version mit einer 105-mm-Kanone als Ersatz für den EE-9 Cascavel der brasilianischen Armee.[4]
4 × 4
Al-Wahsh |
APE |
Arlan |
Barracuda |
Bastion Patsas |
BOV |
BPM-97 |
Casspir |
Cheetah MMPV |
Condor |
Didgori |
Dosor-B |
EE-3 Jararaca |
Fahd |
Fennek |
Ferret |
FUG |
HMV-420 |
Kaiman |
KrAZ Hulk |
KrAZ Spartan |
KrAZ-MPV Shrek One |
Mowag Piranha (4×4) |
Roland |
Mowag Spy |
Saxon |
M1117 Guardian |
M706 |
Panhard AML |
Pars (4×4) |
Phantom 380X-1 |
Puma (4×4) |
Stallion 1 |
TABC-79 |
VAB (4×4)
6 × 6
Al-Fares |
AMX-10 RC |
Didgori-3 |
EE-9 Cascavel |
EE-11 Urutu |
EE-17 Sucuri |
ERC-90 Sagaie |
Fuchs |
KrAZ Fiona |
Panzerjäger 90 |
Mowag Piranha (6×6) |
Pandur |
Pandur II 6×6 |
Pars (6×6) |
Puma (6×6) |
Ratel |
RN-94 |
SBA-60K2 Bulat |
SIBMAS |
Sisu Pasi |
Tatrapan |
Titus |
Typ 87 |
VBTP-MR Guarani |
VAB (6×6) |
WZ551
8 × 8
ABC-Aufklärungsfahrzeug 08 |
Al-Mared |
ATOM |
B33 Zimbru |
Barys |
Bumerang |
GTK Boxer |
BTR-3U |
BTR-4 |
BTR-80 |
BTR-90 |
BTR-94 |
Centauro |
CM-32 Yunpao |
DAF YP-408 |
EBR-75 |
Freccia |
LAV 25 |
LAV III |
Lazar BVT |
Luchs |
Mowag Piranha (8×8) |
Mowag Shark |
OT-64 SKOT |
Pandur II 8x8 |
Pars (8×8) |
Patria AMV |
Radschützenpanzer 93 |
R600 |
Rooikat |
Saur 1 |
Saur 2 |
Stryker |
TAB-63 |
TAB-71 |
TAB-77 |
TATA Kestrel |
Terrex AV-81 |
Typ 96 |
VBCI
10 × 10
Mowag Piranha (10×10) |
GPV General