armor.wikisort.org - Panzer

Search / Calendar

Bumerang (russisch Бумеранг) ist die Bezeichnung für einen russischen Radschützenpanzer.[1][2]

Bumerang

„Bumerang“ auf der Ausstellung „Army 2020“

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 3+9
Länge ~8m
Breite ~3m
Höhe ~3m
Masse 15–20 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Hauptbewaffnung 30-mm-Maschinenkanone Schipunow 2A42
Sekundärbewaffnung 7,62-mm-Maschinengewehr PKTM; 4 Kornet-M-Panzerabwehrlenkraketen
Beweglichkeit
Antrieb Dieselmotor JaMS-780
500 PS (368 kW)
Geschwindigkeit ~100 km/h (Straße), ~10 km/h (Wasser)
Leistung/Gewicht
Reichweite ~800km

Stand des Projektes


WPK-7829 Bumerang-Plattform während der Probe für die Siegesparade 2016.
WPK-7829 Bumerang-Plattform während der Probe für die Siegesparade 2016.

Im Jahr 2012 gab die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA Novosti bekannt, dass Exemplare des Schützenpanzers 2013 an die Truppe ausgeliefert werden sollen,[1] 2013 wurde ein 1:1-Modell des Panzers auf der Russia Arms Expo 2013 gezeigt. Alle drei Projekte unterlägen strengster Geheimhaltung und würden „in nächster Zukunft nicht“ der Öffentlichkeit präsentiert.[3]

Laut Alexander Postnikow, dem Oberbefehlshaber des russischen Heeres sollten die Radpanzer ab 2015 in die Struktur aufgenommen werden.[1] Der Bumerang-Radpanzer wurde erstmals bei der Siegesparade im Mai 2015 gezeigt.[4]


Technik und Bewaffnung


Im Gegensatz zum BTR-60 und dessen Nachfolgern befindet sich der Motor im vorderen Bereich des Fahrzeugs. Dadurch wurde im Heck Platz für eine Luke, durch die die Besatzung besser geschützt auf- und absitzen kann.

Der Kampfsatz des Bumerang-Radschützenpanzers besteht aus 500 Schuss 30-mm-Munition, 4 Kornet-Panzerabwehrlenkraketen sowie 2000 Schuss 7,62-mm-Munition.



Commons: Bumerang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ilja Pitaljew: Russlands Armee bekommt demnächst neuesten Schützenpanzer Bumerang. RIA Novosti, 21. Februar 2012, archiviert vom Original; abgerufen am 31. März 2014.
  2. Bumerang
  3. Sergej Mamontow: Russlands neuer Armata-Panzer soll bei Siegesparade 2015 auffahren. RIA Novosti, archiviert vom Original; abgerufen am 31. März 2014.
  4. Größte Militärparade auf dem Roten Platz zum Siegestag: Video und Ticker. In: de.sputniknews.com. 9. Mai 2015, archiviert vom Original am 10. Mai 2015; abgerufen am 28. November 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.sputniknews.com

На других языках


- [de] Bumerang (Radschützenpanzer)

[en] VPK-7829 Bumerang

The VPK-7829 Bumerang (Russian: Бумеранг, Boomerang) is a modular amphibious wheeled infantry fighting vehicle and armored personnel carrier being developed by Russian Military Industrial Company (MIC) for the Russian army.[5][6] It is not currently in service with the Russian Ground Forces.

[ru] Бумеранг (колёсная платформа)

Унифицированная боевая платформа «Бумеранг» — перспективная средняя колёсная унифицированная боевая платформа (УБП), разработанная Обществом с ограниченной ответственность (ООО) «Военно-промышленная компания».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии