Der TAB-77 ist ein 8×8-Schützenpanzerwagen (Originalbezeichnung Transportorul Amfibiu Blindat model 1977, deutsche Übersetzung: Amphibischer Panzerwagen Modell 1977) aus rumänischer Produktion, der vom Fahrzeughersteller Automecanica Moreni[3] von 1978 bis 1990 von Automecanica Moreni produziert wurde. Nachfolger des TAB-77 wurde der B33 Zimbru.
TAB-77 | |
---|---|
Rumänische TAB-77-Radpanzer in Afghanistan im Jahr 2007 | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 2 (Fahrer, Schütze), 1 Kommandant, bis zu 8 Soldaten |
Länge | 7,22 m[1] |
Breite | 2,83 m |
Höhe | 2,70 m |
Masse | 13,35 Tonnen[2] |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | 9 mm (Front), 7 mm (Seite) |
Hauptbewaffnung | 1 × überschweres 14,5-mm-MG KPWT |
Sekundärbewaffnung | 1 × 7,62-mm-MG PKT |
Beweglichkeit | |
Antrieb | 2 × Saviem-797-05M1-Dieselmotor 2 × 132 PS |
Geschwindigkeit | 95 km/h (Straße), 9 km/h (im Wasser) |
Leistung/Gewicht | |
Reichweite | 550 km |
Der Radpanzer wurde als verbessertes Folgemodell des TAB-71M entwickelt. Der TAB-77 basiert in weiten Teilen auf den sowjetischen BTR-70, der vom rumänischen Rüstungsbetrieb ROMARM (damals RATMIL) in Lizenz hergestellt wurde.[1] Im Vergleich zum sowjetischen Modell wurde der TAB-77 mit zwei 132-PS-Dieselmotoren des Typs 797-05M1 vom französischen Hersteller Saviem ausgestattet und die Abmessungen änderten sich, was eine höhere Masse zur Folge hatte. Über 1000 Fahrzeuge wurden im Werk Automecanica Moreni fabriziert, vor allem für die Nationale Volksarmee der DDR, die ihn als SPW-70 führte.[1]
4 × 4
Al-Wahsh |
APE |
Arlan |
Barracuda |
Bastion Patsas |
BOV |
BPM-97 |
Casspir |
Cheetah MMPV |
Condor |
Didgori |
Dosor-B |
EE-3 Jararaca |
Fahd |
Fennek |
Ferret |
FUG |
HMV-420 |
Kaiman |
KrAZ Hulk |
KrAZ Spartan |
KrAZ-MPV Shrek One |
Mowag Piranha (4×4) |
Roland |
Mowag Spy |
Saxon |
M1117 Guardian |
M706 |
Panhard AML |
Pars (4×4) |
Phantom 380X-1 |
Puma (4×4) |
Stallion 1 |
TABC-79 |
VAB (4×4)
6 × 6
Al-Fares |
AMX-10 RC |
Didgori-3 |
EE-9 Cascavel |
EE-11 Urutu |
EE-17 Sucuri |
ERC-90 Sagaie |
Fuchs |
KrAZ Fiona |
Panzerjäger 90 |
Mowag Piranha (6×6) |
Pandur |
Pandur II 6×6 |
Pars (6×6) |
Puma (6×6) |
Ratel |
RN-94 |
SBA-60K2 Bulat |
SIBMAS |
Sisu Pasi |
Tatrapan |
Titus |
Typ 87 |
VBTP-MR Guarani |
VAB (6×6) |
WZ551
8 × 8
ABC-Aufklärungsfahrzeug 08 |
Al-Mared |
ATOM |
B33 Zimbru |
Barys |
Bumerang |
GTK Boxer |
BTR-3U |
BTR-4 |
BTR-80 |
BTR-90 |
BTR-94 |
Centauro |
CM-32 Yunpao |
DAF YP-408 |
EBR-75 |
Freccia |
LAV 25 |
LAV III |
Lazar BVT |
Luchs |
Mowag Piranha (8×8) |
Mowag Shark |
OT-64 SKOT |
Pandur II 8x8 |
Pars (8×8) |
Patria AMV |
Radschützenpanzer 93 |
R600 |
Rooikat |
Saur 1 |
Saur 2 |
Stryker |
TAB-63 |
TAB-71 |
TAB-77 |
TATA Kestrel |
Terrex AV-81 |
Typ 96 |
VBCI
10 × 10
Mowag Piranha (10×10) |
GPV General